Um den Reithelm haben sich mit der Zeit viele Fragen gesammelt, denen wir immer wie begegnet sind. Diese möchten wir hier beantworten um Ihnen zu helfen, den passenden Helm für sich, ihren Partner oder ihr Kind zu finden. Ein Helm komplettiert die Reitbekleidung und gehört in den Schrank eines jeden Reiters.
![]() | |
---|---|
Casco Mistrall | |
Gewicht | 500 Gramm |
Riemensystem | 4 -Punkt |
Größen | 3 Größen |
Größenverstellbar | |
Belüftung | |
Sonnenschutz | |
Sicherheitsnorm | |
Besonderheiten | Der Klassiker und Dauerbrenner in der Neuauflage + entspricht neuer Reithelm Norm VG01 + viele Farben + verbesserte Riemen |
Eigene Bewertung | |
Preis | 110,00€ 22.04.2018 16:49 |
Jetzt kaufen | |
![]() | |
Kerbl Carbonic | |
Gewicht | 500 Gramm |
Riemensystem | 3 -Punkt |
Größen | 3 Größen |
Größenverstellbar | |
Belüftung | |
Sonnenschutz | |
Sicherheitsnorm | |
Besonderheiten | Top Preis für ein Top Produkt |
Eigene Bewertung | |
Preis | 31,00€ ![]() Sie sparen: 8.99€ (22%) 22.04.2018 16:49 |
Jetzt kaufen | |
![]() | |
Uvex Perfexxion | |
Gewicht | 370 Gramm |
Riemensystem | 4 -Punkt |
Größen | 4 Größen |
Größenverstellbar | |
Belüftung | |
Sonnenschutz | |
Sicherheitsnorm | |
Besonderheiten | Sehr geringes Gewicht |
Eigene Bewertung | |
Preis | nicht verfügbar 22.04.2018 16:49 |
Jetzt kaufen |
Abbildung | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
Modell | Casco Mistrall | Kerbl Carbonic | Uvex Perfexxion |
500 Gramm | 500 Gramm | 370 Gramm | |
4 -Punkt | 3 -Punkt | 4 -Punkt | |
3 Größen | 3 Größen | 4 Größen | |
Der Klassiker und Dauerbrenner in der Neuauflage + entspricht neuer Reithelm Norm VG01 + viele Farben + verbesserte Riemen | Top Preis für ein Top Produkt | Sehr geringes Gewicht | |
Preis | 110,00€ 22.04.2018 16:49 | 31,00€ ![]() Sie sparen: 8.99€ (22%) 22.04.2018 16:49 | nicht verfügbar 22.04.2018 16:49 |
Jetzt kaufen | Jetzt kaufen | Jetzt kaufen |
Warum Reithelm tragen?
Wir tragen einen Reithelm damit er unseren Kopf schützt. Reiten ist ein Risikosport und die Folgen eines Unfalls sind viel höher als im Vergleich zum Fussball oder Volleyball spielen. Wer im Gelände springt, geht ohne Helm ein absolut hohes Risiko für Leib und Leben ein. Daher ist der Reithelm die Lebenversicherung um Schäden am Kopf abzufangen, genauso wie Sicherheitswesten heute dazu gehören. Ob beim Voltigieren oder Wanderreiten, Sicherheit steht an oberster Stelle.
In anderen Sportarten (Auto- Motor- und Fahrradsport, Kanu, Fallschirmspringen, Skifahren etc.) gehört der Kopfschutz längst zur Standardausrüstung.
Was kostet ein Reithelm
Eine Reitkappe ist neu bereits ab 15 € erhältlich, wie z.B. der Fouganza Reithelm. Kein Grund also, sich nicht mit dem Thema zu beschäftigen.
Ein günstiger Reithelm muss dabei nicht weniger sicher sein. Denn jedes in Deutschland erhältliche Produkt muss Anforderungen, Sicherheitstests und weitere Kriterien (Prüfnorm EN 1384, bzw. VG1) erfüllen, um überhaupt zugelassen zu werden.
Teure Reithelme kosten bis 400 € und bieten zumeist ein Plus an Komfort. Sie sind z.B. aus leichterem Material oder haben ein sehr gutes Belüftungssystem integriert, damit der Reiter unter dem Helm nicht so schnell zu schwitzen anfängt.
Für Gelegenheitsreiter empfiehlt es sich, sich in der Kategorie um 50 € einmal umzuschauen, ab da erhält der Reitsportler bereits Modelle mit angenehmen Tragegefühl und Komfort.
- Preiswerte Helme bei Amazon anschauen: KLICK*
Kann ich einen Reithelm gebraucht kaufen
Besser nicht. Die Nachteile überwiegen. Ähnlich wie bei einer Reitweste lohnt sich der Gebrauchtkauf nicht und birgt ein großes Risiko. Sollte der Helm bereits einen Sturz erlitten haben oder durch falsche Lagerung (z.B. direkte Sonneneinstrahlung im Auto) weich geworden sein, kann die Schutzfunktion des Helms beeinträchtigt sein.
Da der Anschaffungspreis niedrig ist, sollten Sie besser einen Neuen kaufen als sich mit einem Reithelm (dessen Geschichte Sie niemals lückenlos kennen können) in ihr Unglück zu stürzen. Beim vergleichen merken Sie schnell, dass es sich nicht lohnt am falschen Ende zu sparen.
Vorteile des Gebrauchtkaufs
- Sie erhalten einen ehemals teuren Helm zu einem niedrigen Preis
Nachteile des Gebrauchtkaufs
- Sie können nicht erkennen ob der Helm bereits beschädigt ist
- Sie wissen nicht ob der Helm bereits einen Unfall hatte
- Sie wissen nicht wie der Helm gelagert und behandelt wurde
- Ein „alter“ Helm ist eventuell auch in der Verarbeitung und im Tragekomfort den Neuen unterlegen
- Ein „alter“ Hut ist evtl. bereits Materialmüde
Kommentar hinterlassen